Bowling
Liebe BSVO-Bowler*innen,
wir gratulieren und applaudieren unserem neuen Stadtmeister: der Mannschaft der Spielgemeinschaft Telekom I / IT.N. Auch am letzten Spieltag der Liga I setzte sie sich klar mit 8:0 Punkten durch und damit nochmals weiter von den Verfolgern ab, die alle Punkte lassen mussten.
Für die Liga II waren 'die Würfel' bereits an letzten Mittwoch (03.05.) gefallen und die Mannschaften der BSG LzO sowie der SG Airbus/GSG/MaHa haben sich als potentielle Aufsteiger qualifiziert! Dazu unser herzlichster Glückwunsch! Die Mannschaften der BSGen Telekom II und Polizei werden wohl den Weg in die Liga III antreten müssen (Abhängig von den Mannschaftsmeldungen und resultierenden Liga-Einteilung für die nächste Saison, ab September 2023).
Die Liga III darf noch bis zum 13. Juni weiterspielen. Wieder im direkten Anschluss an deren letzten Spieltag lade ich alle Teilnehmer zum gemeinsamen Liga-Abschuss(-Essen) im Schulz ein! Der BSVO übernimmt dabei das erste Getränkt. Gegessen werden kann ebenfalls und zwar à la carte. Ich werde die Bestellungen nach Ende des ersten Durchgangs, von den Bahnen einsammeln, sodass mit dem Trinken & Speisen bereits direkt nach Abschluss der einzelnen Spiele begonnen werden kann. Dies sollte längere Wartezeiten vermeiden! Ich bitte um rege Teilnahme!
Die Auszeichnungen und Ehrungen aus dieser Saison, z.B. für die Staffelsieger und besten Einzelleistungen, werden auf dem diesjährigen Verbandstag-Bowling, am Mittwoch, den 28. Juni 2023, im Clubraum des Schulz, vorgenommen. Auch hierzu sind alle Bowler*innen des BSVO und Interessierte herzlich eingeladen. Die entsprechende Einladung, mit Tagesordnung und weiteren Einzelheiten, wurden inzwischen über den Bowling-E-Mail-Verteiler verbreiten und ist hier hinterlegt. Auch hierbei bitte ich um rege Beteiligung!
Dazu unser aller herzlicher Glückwunsch!
Auch die ersten Starts im neuen Jahr wussten bereits mit hervorragenden Einzelleistungen zu überzeugen. So konnte sich Kai Janssen-Weetz (BSG LzO) mit seinem 246er Spiel ebenfalls für das bisher beste Saisonspiel positionieren und hielt sogar für kurze Zeit mit 671 Pins die Spitzenposition für die beste Serie, nur um diesbezüglich wenige Minuten später dann doch noch von Adrian Dittrich (BSG OLB) mit 693 Pins überflügelt zu werden. Mit seinem besten Spiel über 244 Pins reichte es an diesem Spieltag für Adrian dabei aber vorerst „nur“ zum drittbesten Spiel der bisherigen Saison. Inzwischen ist aber Helmut Dechant (BSG OLB) mit 264 Pins der Spieler mit dem besten Einzelspiel - und die Saison ist nur noch kurz! 😉 Würde mich freuen, wenn es bei uns generell so weiter geht!
Uns allen: „Gut Holz!“ - und denkt daran: Gesund bleiben und Ohren steifhalten!
Gruß
Willy
Spielplan und Ergebnisse:
Spielplan (Stand 14.04.2023)
Tabellen (Stand 30.05.2023)
Einzelschnittliste (Stand 30.05.2023)
Mannschaftsschnitt (Stand 30.05.2023)
Termine (Stand: 09.05.2023):
BSVO-Bowling-Verbandstag 2023
am Mittwoch, den 28.06.2023, im Schulz (Einladung)
Landeseinzelmeisterschaft (LEM) 2023
am Samstag, den 24.06.2023, in Hannover
Meldeschluss: 19.05.2023 (mehr unter Aktuelles)
25. DBM im Bowling (Einzel & Mannschaften)
vom 07.09.2023 - 10.09.2023, in Hamburg (mehr unter Aktuelles)
11. DBM 2024 im Bowling (Trio - Mannschaften)
vom 04.01.2024 - 07.01.2024, in Münster / Recklinghausen
Meldeschluss: 25.11.2023 (mehr unter Aktuelles)
18. DBM 2024 im Bowling ((Doppel und Mixed)
vom 07.03.2024 - 10.032024, in Berlin
Meldeschluss: 15.01.2024 (mehr unter Aktuelles)
Sonstiges und Formulare:
An- und Abmeldungen von Spielerinnen und Spielern
bei der BSVO-Pass-Stelle
Spielverlegungen für die Ligaspiele.
Datenfreigabe wenn Ihr Euch für den Info-Verteiler anmelden wollt.
(E-Mail an den Obmann, wenn Ihr Euch an- oder abmelden wollt.)
Protokoll Verbandstag 2022
Und ein bisschen Statistik:
- die Stadtmeister auf einem Blick
- die Staffelsieger auf einem Blick
- die besten Einzelspiele (Ehrentafel)
Ergebnisse aus den Vorjahren findet ihr im Archiv.
Sportstätte: Das Schulz, Oldenburg
Und hier gibt es die Sportordnung fürs Bowling.
Obmann
Name: | Willy Wahrenberg |
Telefon: | 0441 / 505898 |
E-Mail: |